E-Mail-DNS korrekt setzen (SPF, DKIM, DMARC) Drucken

  • 1

E-Mail-DNS korrekt setzen (SPF, DKIM, DMARC)

Richte die gängigen DNS-Einträge ein, um Zustellbarkeit zu verbessern und Spoofing zu erschweren.


SPF (TXT)

Legt fest, welche Server E-Mails im Namen deiner Domain senden dürfen.

beispiel.de. 3600 IN TXT "v=spf1 a mx include:mailprovider.example ~all"

Hinweis: Die konkreten Inhalte liefert dein Mail-Provider.


DKIM

Signiert E-Mails kryptografisch. Du erhältst einen TXT-Record mit selektorbezogenem Hostnamen, z. B. selector1._domainkey.beispiel.de.


DMARC

Richtlinie für den Umgang mit SPF/DKIM-Fehlschlägen.

_dmarc.beispiel.de. 3600 IN TXT "v=DMARC1; p=quarantine; rua=mailto:dmarc@beispiel.de"

Schritte in WHMCS

  1. DNS-Verwaltung der Domain öffnen (siehe „DNS-Einträge verwalten“).
  2. Vom Mail-Provider bereitgestellte SPF/DKIM/DMARC-Werte als TXT-Records anlegen.
  3. Speichern und DNS-Propagation abwarten.

War diese Antwort hilfreich?

« Zurück